The Shape, the Scent, the Feel of Things

16.04.2019, 19h

Di, 16.04.19, 19:00 Uhr
Medienwerkstatt Wien
Neubaugasse 40A, A-1070 Wien


Mit Filmen von: Chinook Schneider, Judith Rau, Rosanna Graf, *durbahn, Nicolaas Schmidt. Konzipiert von Angela Anzi und Katja Lell (VETO Film Hamburg)

Q&A mit Angela Anzi und Katja Lell, moderiert von Katharina Swoboda zum Filmprogramm und zur Arbeit des Vereins VETO Film.


Wie lange kann ich den Regentropfen zuhören, wie sie auf das Dach schlagen, bis meine Füße tatsächlich nass werden? Ist das Rascheln der Herbstblätter im Film nicht viel intensiver als in der Wirklichkeit? Was passiert mit meinem Körper im Kino, wenn ich dich unter der Dusche stöhnen höre? “Okay, okay, I’ll try. But I really think you should follow me… next time!”


Im Fokus dieses Programms stehen künstlerische Filme, die eine haptische Visualität ausloten und sich dabei in Widersprüchlichkeiten zwischen Bild und Sprache verwickeln lassen. Das Filmprogramm eröffnet sinnliche Erfahrungsräume, in denen Materialitäten, Flüssigkeiten, Stimmen, Geräusche sich in Assemblagen vermischen.


PROGRAMM


Chinook Schneider
, Die Frösche springen auch unter das Tempeldach, nicht nur durch den Regen, 2016, HD, 16:9, Deutsch, engl. Untertitel, 27'40

Judith Rau, How to Ecstasiate, 2014, HD, 4:3, English/Italienisch, 5'45

Rosanna Graf, Cargo, 2013 16:9, Englisch, 7'00

*durbahn, Messages from the Cave, 1990, Digital File, Original: U-Matic Lowband, 4:3, Englisch, 14'00

Nicolaas Schmidt, Autumn, 2015, HD, 16:9, kein Dialog, engl. Untertitel, 10'00


Anschließend Q&A mit Angela Anzi und Katja Lell, moderiert von Katharina Swoboda zum Filmprogramm und zur Arbeit des Vereins VETO Film.


Weitere Infos: Golden Pixel Cooperative